Ordensburgen

Ordensburgen
Ordensburgen,
 
1) Deutschordensburgen.
 
 2) Bezeichnung für nationalsozialistische Erziehungsstätten zur Weiterbildung ausgewählter Absolventen der »Adolf-Hitler-Schulen« und der »Nationalpolitischen Erziehungsanstalten«. In einem dreijährigen Kursus sollten die Schüler nach Bewährung in Arbeits- und Wehrdienst sowie in Führungspositionen der NSDAP durch eine ideologische, v. a. rassenbiologische, und sportlich-militärische Schulung zu einer nationalsozialistischen Elite erzogen werden. Die Ordensburgen knüpften an die verfälschende Glorifizierung der deutschen Ostsiedlung und der Herrschaft des Deutschen Ordens im Mittelalter an.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Орденсбурген — (Ordensburgen Рыцарские замки ), закрытые учебные заведения полувоенного типа, целью которых была подготовка нацистской элиты. В соответствии с нацистской реформой образовательной системы Германии по инициативе Гитлера были учреждены три… …   Энциклопедия Третьего рейха

  • Deutschordensburg — Marienburg Auf dem Gebiet des Ordensstaates des Deutschen Ordens im Ostseeraum entstanden ab dem 13. Jahrhundert zahlreiche Ordensburgen. Diese Burgen dienten im zu missionierenden Gebiet als militärische Basis und waren gleichzeitig meist auch… …   Deutsch Wikipedia

  • NS-Ordensburg — Ordensburg Sonthofen, Modell der Gesamtanlage (1934) Zur Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland wurden unter der Bezeichnung Ordensburg oder Schulungsburg[1] zwischen 1934 und 1936 drei Ausbildungsstätten für zukünftiges Führungspersonal …   Deutsch Wikipedia

  • Ordensburg — The Ordensburg Marienburg in 1890/1905, during the German Empire …   Wikipedia

  • NS-Ordensburg Vogelsang — Übersicht der Burganlage. Blick von Westen von Wollseifen aus auf die Hundertschaftshäuser (Nr.17 auf Geländeplan) mit dahinter liegendem Hauptgebäude (Nr.6) und dem Turm (Nr.11). Eines der Kameradschaftshäuser (das am höchsten gelegene, links… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutschordensstaat — Als Staat des Deutschen Ordens wird das Territorium des Deutschen Ordens im Baltikum in der Zeit von 1230 bis 1561 bezeichnet. Der Deutschordensstaat umfasste im Kern etwa das Gebiet des Alten Preußenlandes (des späteren West und Ostpreußens)… …   Deutsch Wikipedia

  • NSDAP-Ordensburg — Ordensburg Sonthofen Im Dritten Reich wurden unter der Bezeichnung Ordensburg im Auftrag von Reichsleiter Dr. Robert Ley, dem Chef der Deutschen Arbeitsfront, drei Ausbildungsstätten für zukünftiges Führungspersonal der NSDAP errichtet. Hierzu… …   Deutsch Wikipedia

  • Burg Vogelsang — Übersicht der Burganlage von Wollseifen aus gesehen. Geländeplan der Burganlage …   Deutsch Wikipedia

  • Ordensburg Vogelsang — Übersicht der Burganlage von Wollseifen aus gesehen. Geländeplan der Burganlage …   Deutsch Wikipedia

  • Nazi architecture — was an architectural plan which played a role in the Nazi party s plans to create a cultural and spiritual rebirth in Germany as part of the Third Reich. The tribune of the Zeppelinfeld stadium in Nuremberg, where the annual Party rally took… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”